Fahrzeug- und Gerätesegnung
Am Samstag, den 14.06.2025 konnten wir unter strahlend blauem Himmel unsere Fahrzeug- und Gerätschaftssegnungen 🚒 und anschließend unseren Dämmerschoppen durchführen.
Fahrzeug- und Gerätesegnung Weiterlesen »
Am Samstag, den 14.06.2025 konnten wir unter strahlend blauem Himmel unsere Fahrzeug- und Gerätschaftssegnungen 🚒 und anschließend unseren Dämmerschoppen durchführen.
Fahrzeug- und Gerätesegnung Weiterlesen »
Es ist ein Freudentag für die FF Dürnstein. Heute wurde uns das neue HLF1-LB von der Firma Magirus Lohr im Werk in Premstätten übergeben. Nach einer Einschulung an Fahrzeug und Gerät ging es ins neue Zuhause ins Rüsthaus in Dürnstein.
Übergabe des neuen HLF1-LB Weiterlesen »
Die Vorbereitungen für den Adventmarkt der Feuerwehrjugend laufen auf Hochtouren.
Adventmarkt der Feuerwehrjugend Weiterlesen »
Am 9. November absolvierte die FF Dürnstein gemeinsam mit der FF Neumarkt die Abschlussübung für das Jahr 2024 in der Gesundheitstherme in Wildbad. Übungsannahme war ein Brand in den REHA-Räumen in Bauteil C mit vermissten Personen. Die FF Neumarkt rückte mit 14 Kamerad*innen , darunter ein Atemschutztrupp, mit ihrem HLF 3 und ihrem KLF an. Die FF Dürnstein war mit 7 Kamerad*Innen, mit LFB-A und MTF-A vor Ort. Die FF Neumarkt führte die Menschenrettung und die Löscharbeiten durch. Die FF Dürnstein war nur beschränkt einsatzfähig, da sich die meisten Gerätschaften derzeit beim Feuerwehrfahrzeugbauer Lohr befinden, um ins neue HLF1-LB eingebaut zu werden. So hatte die FF Dürnstein die Einsatzleitung inne und unterstützte die Kamerad*innen der FF Neumarkt beim Errichten der Wasserversorgung für das HLF 3.
Abschlussübung in der Gesundheitstherme Wildbad Weiterlesen »
Am Sonntag, den 1. September 2024, ging bei strahlendem Sonnenschein der Frühschoppen der FF Dürnstein über die Bühne. Musikalisch umrahmt wurde er vom Musikverein Neumarkt.
Frühschoppen 2024 Weiterlesen »
Herzliche Einladung zum Informationsnachmittag der Feuerwehrjugend Dürnstein, am 30. August um 15:30 beim Rüsthaus in Dürnstein!
Infonachmittag der Feuerwehrjugend Dürnstein Weiterlesen »
Infolge eine kurzen, schweren Unwetters stürzten mehrere Bäume auf die B 317. Die FF Dürnstein beseitigte die umgestürzten Bäume und reinigte die Strasse.
Umgestürzte Bäume auf B 317 Weiterlesen »
Am Samstag, den 18. Mai und Sonntag, den 19. Mai fand auf der Naturkegelbahn beim Alten Schlosswirt in Dürnstein das diesjährige Kegelturnier der FF Dürnstein statt. Mit 701 geschobenen Serien wurde ein neuer Rekord erzielt. Das Turnier war ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon jetzt auf das 29. Kegelturnier im nächsten Jahr.
Kegelturnier 2024 Weiterlesen »
Einige unserer KameradInnen engagieren sich neben der Feuerwehr Dürnstein auch in anderen Organisationen.
So sind unsere KameradInnen Jeannine Eichhöbel, Stefan Eichhöbel, Christoph Rampetzreiter und Daniel Kombacher Mitglieder der Brandschutzgruppe ihres Arbeitgebers, der Firma Flex in Althofen.
Rechtzeitig vor dem 4. Mai, dem Tag des Heiligen Florians (Schutzpatron der Feuerwehren), trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Brandschutzgruppe, um ein neues Gruppenfoto zu machen.
Vielen Dank für euren Einsatz!
Feuerwehrler auch im Job Weiterlesen »
Am 30. April kamen die Kameradinnen und Kameraden zum traditionellen Maibaumaufstellen zusammen. Vielen Dank an das Bistum Gurk für die Maibaumspende und vielen Dank der Bevölkerung von Dürnstein für die zahlreiche Teilnahme.
Maibaumaufstellen 2024 Weiterlesen »