Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Fahrzeug- und Gerätesegnung

Am Samstag, den 14.06.2025 konnten wir unter strahlend blauem Himmel unsere Fahrzeug- und Gerätschaftssegnungen 🚒 und anschließend unseren Dämmerschoppen durchführen.

Die Segnung der neuen Fahrzeuge und Gerätschaften wurde von Probst Mag. Leszek Zagorowski mit den PatenInnen durchgeführt. Für die musikalische🎷🎺🥁 Umrahmung des Festaktes sorgte der MV Mariahof. Unter den Ehrengästen waren u.a. unser Bgm. Josef Maier, die beiden Vizebürgermeister, Gemeinderäte der Marktgemeinde Neumarkt, sowie die ehemaligen Kommandanten der FF Dürnstein Herwig Bacher und Günther Kombacher anwesend. Begrüßen durften wir auch den Landtagsabgeordneten Max Lercher, OBR Johann Ritzinger, ABI Günther Theisbacher, sowie Abordnungen der umliegenden Feuerwehren. Im Zuge des Festaktes wurden auch Auszeichnungen, Verleihungen und Ehrungen durchgeführt. Im Anschluss an den Festakt ging es zum Dämmerschoppen über, der vom MV Mariahof 🥁🎺🎷 gestaltet wurde. Danach sorgte DJ Sigi📀 für prächtige Stimmung im Rüsthaus.
Patinnen des HLF1-LB und MTF-A: Monika Schmidt, Irene Glatz, Ulrike Winkler und Petra Schurz. 
Pate Pumpenanhänger: Josef Eichhöbl. 
Pate Tragkraftspritze (Pumpe): Andreas Leitner. 
Danke für Eure Unterstützung.

Auszeichnungen, Verleihungen und Ehrungen:
Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Ing. Patrick Schmiedler, Thomas Kneisl und Christoph Rampetzreiter. 
Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Peter Haag. 
Ernennung zum Ehrenlöschmeister: Lorenz Eichhöbl und Peter Haag.
Verdienstzeichen 3.Stufe: Ing. Raphael Auer.
Verdienstzeichen 2.Stufe: Dr. Daniel Kombacher. 

Danke auch an alle Sponsoren, die uns bei unserer Veranstaltung unterstützt haben. 

Hier geht es zu den Berichten der Kleinen Zeitung und auf meinbezirk.at.