Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Hilfeleistung

Ölspur nach technischem Defekt

Am 6. Mai wurde die FF Dürnstein um 07:53 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung im Bereich Schurzbühel alarmiert. Durch einen Defekt an einem PKW trat Öl aus. Die FF Dürnstein leistete technische Hilfe und reinigte die Einsatzstelle.

Weiterlesen »
Veranstaltung

Maibaumaufstellen 2023

Am 30. April kamen die Kameradinnen und Kameraden zum traditionellen Maibaumaufstellen zusammen. Vielen Dank an das Bistum Gurk für die Maibaumspende und vielen Dank der Bevölkerung von Dürnstein für die zahlreiche Teilnahme.

Weiterlesen »
Verkehrsunfall

Verkehrsunfall

Am 11. April um 14:51 Uhr wurde die FF Dürnstein mittels SMS und Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Weiterlesen »
Allgemein

Wehrversammlung 2023

Bei der Wehrversammlung am 11. März im Rüsthaus Dürnstein zog HBI Horst Haag mit seinem Funktionärsteam im Beisein der Kameradinnen und Kameraden, sowie Bgm. Josef Maier, LFR Helmut Vasold, ABI Johann Ritzinger und Ehrenmitglied Ferdinand Reichhold Bilanz über das abgelaufene Jahr. Weiters gab er einen Ausblick auf die Anschaffung des neuen MTF, des neuen HLF1-LB sowie die Umsetzung der Bekleidungsreform. Befördert wurden Schriftführerin Jeannine Eichhöbl zur Löschmeisterin der Verwaltung und Kassierin Karoline Haag zur Hauptfeuerwehrfrau.

Weiterlesen »
Hilfeleistung

Baum über Strasse

Am 27. Feber um 23:25 Uhr wurde die FF Dürnstein mittels Sirenenalarm zu einer Hilfeleistung alarmiert. Ein Baum ist auf der B 317 auf die Strasse gestürzt. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass die Blockade bereits durch die Exekutive beseitigt wurde.

Weiterlesen »
Verkehrsunfall

Verkehrsunfall

Am 27. Feber um 23:25 Uhr wurde die FF Dürnstein mittels Sirenenalarm zu einer Hilfeleistung alarmiert. Ein Baum ist auf der B 317 auf die Strasse gestürzt. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass die Blockade bereits durch die Exekutive beseitigt wurde.

Weiterlesen »
Hilfeleistung

Unwettereinsatz

Infolge eines heftigen Unwetters wurde die B 317 durch umstürzende Bäume in einigen Bereichen blockiert. Die FF Dürnstein beseitigte die umgestürzten Bäume.

Weiterlesen »
Allgemein

Neues Kommando für die FF Dürnstein

Unter Wahlleiter LFR Helmut Vasold wurde am 21. Mai ein neues Kommando für die FF Dürnstein gewählt.
HBI Horst Haag wurde in geheimer Abstimmung einstimmig in seinem Amt bestätigt. Zu seiner Stellvertreterin wurde HFM Sarah Eichhöbl einstimmig gewählt.
Der langjährige Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Christian Kombacher legte nach 15 Jahren sein Amt nieder.
Mit äußerst emotionalen Ansprachen von HBI Horst Haag, dem ehemaligen Kommandanten HLM Herwig Bacher und Bgm. Josef Maier wurde OBI.a.D. Christian Kombacher aus seinem Amt verabschiedet.
Mit der Wahl von Sarah Eichhöbl, der ersten Offizierin im Bereich Murau, geht einmal mehr ein besonderer Impuls von der Feuerwehr Dürnstein aus. Der gesetzliche Ausschuß der FF Dürnstein ist mit HBI Horst Haag, OBI Sarah Eichhöbl, den Gruppenkommandanten BM Ulrich Kerschbaumer und HLM Daniel Kombacher, der Kassierin OFM Karoline Haag und der Schriftführerin FM Jeannine Eichhöbl somit je zur Hälfte mit Frauen und Männern besetzt.

Weiterlesen »
Übung

Heißausbildung 22

Am 7. Mai absolvierte ein Atemschutztrupp der FF Dürnstein eine Heißausbildung an der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring. Es wurde dabei unter realistischen, kontrollierten Bedingungen die Bekämpfung eines Zimmerbrandes geübt.

Weiterlesen »
Veranstaltung

Maibaumaufstellen

Am 30. April haben wir nach coronabedingter Pause wieder ein Maibaumaufstellen mit Besuchern durchführen können. Die Freude über das gesellige Beisammensein war allen Teilnehmenden ins Gesicht geschrieben.

Weiterlesen »