Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Chronik

2019-2020: Rüsthauserweiterung

Im Jahr 2015 verliert die Gemeinde Dürnstein ihre Eigenständigkeit und wird im Rahmen der Gemeindestrukturreform in die Großgemeinde Neumarkt eingegliedert. Im Jahr 2019 beschließt der Gemeinderat von Neumarkt, auf Ansuchen der Freiwilligen Feuerwehr Dürnstein, die nicht mehr benötigten Räumlichkeiten der ehemaligen Gemeinde Dürnstein der Feuerwehr zur Verfügung zu stellen. Der bisherige Kameradschaftsraum wird in einen Umkleideraum umgestaltet.
Die ehemalige Gemeindekanzlei wird in einen Kameradschaftsraum und das Bürgermeisterzimmer in einen Atemschutzraum und ein Bekleidungslager umfunktioniert. Die Küche wird komplett neu gestaltet. Das Sitzungszimmer wird erneuert und technisch auf den neuesten Stand gebracht, sodass neben Sitzungen auch multimediale Schulungen abgehalten werden können.

2019-2020: Rüsthauserweiterung Weiterlesen »

1971: Revitalisierung Burgruine Dürnstein

1971 wird mit der Revitalisierung der Burgruine Dürnstein begonnen. Die Freiwillige Feuerwehr Dürnstein ist dabei – über Jahre hindurch – tatkräftig behilflich. Heute präsentiert sich die Burg Dürnstein als Kleinod und Wahrzeichen Dürnsteins. Neben vielen anderen Veranstaltungen wurde das Feuerwehrfest alljährlich auf Burg Dürnstein ausgetragen.

1971: Revitalisierung Burgruine Dürnstein Weiterlesen »